Schulsozialarbeit an der Theodor Heuss – Werkrealschule

 Kontakt:

Mariko Brake

Telefon: 0152 64091716                                                    

E-Mail: brake@awo-bb-tue.de                                       

Das Ziel der Schulsozialarbeit ist es, alle Theo- Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schullaufbahn bis zu ihrem Schulabschluss zu unterstützen. Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, ihre Erziehungsberechtigten und alle Lehrkräfte. Die Schulsozialarbeit arbeitet dabei nach den Grundprinzipien der Freiwilligkeit, Beteiligung, Transparenz und Einhaltung der Schweigepflicht.

Aufgaben der Schulsozialarbeit

Beratung

Bei Problemen und Konflikten können sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte an die Schulsozialarbeit wenden. Alle Gesprächsinhalte unterliegen grundsätzlich der Schweigepflicht.

Sozialpädagogischer Gruppenarbeit

Im Rahmen von Sozialen Kompetenztrainings unterstützen wir gemeinsam mit den Lehrkräften die Klassengemeinschaften. Außerdem organisieren wir bedarfsorientierte Präventionsangebote zu unterschiedlichen Themen für alle Klassenstufen.

Offene Angebote

In der Pause besteht für alle Klassenstufen ein Spielangebot. In der Mittagspause begleiten wir ein für und von Schülerinnen und Schülern geführtes Schülercafé.

Gemeinwesenarbeit

Wir sind innerhalb der Schule Teil der Gesamtlehrer- und Stufen- Klassenkonferenzen, Pädagogischen Tagen, sowie Elternabende.

Durch eine gute Vernetzung erleichtern wir Schülerinnen und Schülern, ihren Erziehungsberechtigten und den Lehrkräften den Zugang zu anderen Hilfsangeboten, sowie Beratungsstellen und Vereinen.

Hier eine Zusammenstellung dieser Angebote:  Padlet der AWO Schulsozialarbeit 

KONTAKT
Theodor-Heuss-Werkrealschule
Kremser Straße 5
71034 Böblingen
Telefon 07031-669 43 43
Telefax 07031-669 43 59 thhs@boeblingen.de
www.theo-bb.de

ANSPRECHPARTNER
Rektor: F. Bubner
Stellvertretung: C. Stoiber
Sekretariat: K. Trobia                           

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Mo.- Fr. 7:30 - 12:00 Uhr

SCHULLEBEN 
ANGEBOT 
UNSERE
SCHULE
AKTUELLES KONTAKT

DATENSCHUTZ